Auf dem Weg
Auf dem Weg
Dieses Buch möchte ich allen empfehlen, die versuchen die buddhistische Lehre im Alltag zu praktizieren. Tief berührt von den spirituellen Abenteuern des Autors, musste ich es immer wieder aus der Hand legen und mit den Tränen kämpfend tief durchatmen. Ja, so ist es, so geht es uns! Der hochrangige Abt Mingyur Rinpoche entflieht seiner Komfortzone um als hausloser Wandermönch dem Leben pur zu begegnen. Wir reisen mit dem Autor in der untersten Klasse der indischen Eisenbahn, teilen seine Qualen bei Dreck, Enge, Gestank, Elend und Ratten und übernachten mit ihm auf Bahnhöfen. Wir erleben mit ihm, was es heisst das Ego loslassen zu wollen. Er versucht mit all dem zu praktizieren. Dieses Buch befreit uns von den Illusionen, dass Meister einen anderen Geist hätten als wir. Wir haben alle denselben Affengeist und auch dasselbe Potential. Der Unterschied zwischen uns ist, dass Rinpoche entschlossen mit allem praktiziert, was auftaucht, und dabei die buddhistischen Methoden der Geistesschulung anwendet, die wir alle auch kennen.
Das macht dieses Werk so kostbar. Wir erhalten konkrete Anleitungen, wie wir schwierige Gefühle und Situationen für unser spirituelles Erwachen fruchtbar machen können.
Yongey Mingyur Rinpoche. Auf dem Weg. 2. Aufl. München 2023